Lawnmowers Rallye im 9.Inning sichert Sieg

St.Pölten, Sa, 6.Mai, 15:00 – Erst im 9.Inning konnte die Lawnmowers-Offense Pirates-Starter Philipp Goiser knacken, der bis dahin nur sieben Runs zugelassen hatte (einige davon gingen allerdings auf die Kappe der Defense). Wolfgang Gottschalk eröffnete das Inning mit einem Single ins Leftfield und Bruno Steiningers Double brachte Runner auf 2nd und 3rd. Dietmar Ackerl schlug einen Grounder zu Short, war aber save, da auf Home gespielt wurde, Gottschalk jedoch auf Dritter blieb. Damit war Goisers Tag am Mound zu Ende und Lukas Wagner (BS, 0-1) löste ihn ab.
Michel Fleck erreichte 2nd Base durch einen Error, Gottschalk und Steininger scorten und die Lawnmowers zogen auf 9:10 heran. Hadmar Lang walkte, womit die Bases wieder geladen waren. Zur Plate kam Lawnmowers-1st Baseman Hugo Feldhammer, dessen harte Schläge an diesem Tag bisher erst für einen Hit gereicht hatten. Nun allerdings schlug er ein Bases-clearing Double, welches den Lawnmowers die Führung bescherte. Erst nach RBI-Singles von Manfred Gollop und Dietmar Ackerl und Bruno Steiningers zweitem Double des Innings (dieses brachte zwei Läufer heim) gelang den Pirates ihr drittes Out. Ackerl (2-0), der seit dem vierten Inning am Mound stand, mähte dann im Bottom des Innings die Mitte der Pirates-Lineup nieder und ließ keinen Runner mehr auf Base.

Zu Beginn des Spiels hatte es für die Wiener sehr schlecht ausgesehen: Im dritten Inning beging die Defense mehrere Errors, was den Pirates fünf Runs und eine sichere 7:3-Führung ermöglichte. Lawnmowers-Starter Sonja Römer wurde zwar oft vom Feld im Stich gelassen, allerdings auch hart von den Pirates geschlagen (9 Hits und 3 Walks in 3,1 Innings). Auch Ackerl, der sie beim Stand von 3:8 ablöste, erhielt von der Defense keine große Unterstützung – das Feldspiel blieb die gesamte Zeit hindurch reichlich unsicher -, er lieferte nach seinem Complete Game-Sieg gegen die Ravens am letzten Sonntag dennoch sein zweites starkes Spiel in der Saison, indem er wiederholt aus Innings entkam, in denen die Pirates Runner in Scoring Position hatten. In 5,2 Innings gab er nur zwei Runs ab (einer davon der Solo-Homerun von Andreas Köberl im 7.Inning) und verzeichnete 5Ks bei 2 Walks.
Die Lawnmowers-Offense hatte die längste Zeit mit Goisers Tempowechsel so ihre Probleme. Die Fastballs wurden zwar häufig hart geschlagen, allerdings unverhältnismäßig oft genau auf Feldspieler der Pirates (Centerfielder Bernhard Wagner verzeichnete sechs Putouts). Bemerkenswert war auch, dass Goiser keinen einzigen Walk abgab. Allerdings gingen die Lawnmowers in 48 Plate Appearances auch nur dreimal Strikeout.
In der Offense überzeugten bei den Wienern Steininger (3 aus 6 mit drei Doubles), Ackerl (3 Hits, 3 Runs), Lang (2 Doubles, in jeder seiner 5 PA auf Base) und der erst in der Mitte des Spiels eingewechselte Rightfielder Gottschalk (2 aus 3, 2 Runs).
Bei den Lawnmowers spielten drei Rookies durch: Manfred Gollop debutierte auf 2nd Base und zeigte eine vielversprechende Leistung. Florian Lackner war in der Defensive auf Short wieder sehr stark und Leftfielder Paul Leitner zeigte am Schlag, wie man bei zwei Strikes ‚am Leben‘ bleibt – er foulte so ziemlich alles weg, was in seine Richtung geworfen wurde.
In der Pirates-Offense ragten wieder einmal Goiser (4 aus 6) und Köberl hervor, auch Joe Klug kam immer auf Base. Ungewohnt waren die Beiträge von Markus Mirth (3 aus 6, allerdings auch mit 3 Strikeouts) und Gregor Goiser.

Die Lawnmowers liegen nun überraschend gemeinsam mit den Blue Bats II am ersten Platz in der Tabelle. In zwei Wochen wird es zwischen diesen beiden Teams dann auch um die Führung in der Regionalliga Ost gehen. Nächstes Wochenende sind die Lawnmowers spielfrei.

Hadmar, 8.5.2000