Jahr: 2010

Niederlage im Rückspiel gegen Team Japan

In der zweiten Begegnung der Saison gegen Team Japan konnte nie an die Leistung des Hinspiels angeknüpft werden. Durch zahlreiche Verletzungen und Urlaube können sich die Mowers leider nicht mehr in der Form der ersten Saisonhälfte präsentieren.

Kommenden Samstag geht’s gegen die Traiskirchen Grasshoppers.

Niederlage gegen die Red Devils

Ein unerwartetes Ergebnis brachte das Rückspiel gegen die Waldviertler. Eine 5 Run Vorsprung im vorletzten Inning konnte leider nicht gehalten werden und die Devils konnten ihren ersten Win der Saison einheimsen.

Nächsten Sonntag um 9:00 findet in der Freudenau das Rückspiel gegen Team Japan statt.

Knapper Win gegen die Bucks II

Im heutigen Spiel konnten die Lawnmowers die Vienna Bucks mit 15 zu 13 besiegen. Die Entscheidung fiel im neunten Inning nach Gleichstand, als die Mowers 2 Runs erzielten, welche die Bucks nicht mehr aufholen konnten.

Damit konnten sie den dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen und sind wieder voll im Kampf um die beiden Playoff-Plätze.
Nächsten Sonntag steht das Rückspiel gegen die Red Devils aus Weitra auf dem Programm.Homepage

WOW gegen die Brewers

Man muß folgendes wissen:
– Der restfette Sonntag des Donauinselfestes ist meistens kein guter Tag um Sport zu machen
– Die Lineup der Lawnmowers war an diesem Tag kurz und ungewohnt
– Die ungeschlagenen Brewers standen am Programm
– Treffpunkt war 7:30, also kurz nach Mitternacht

Alles in allem keine Idealvoraussetzungen für einen Win der Mowers. Aber dennoch: Der Ball ist rund und ein Spiel dauert bis zum Schluss.

Seltsame Szenen gab’s zu Beginn. LM Hall-Of-Famer, Old Star und mehrfacher Kassier des Jahres Chris N. tauchte im Trikot auf und wurde trotz eines Trainigsrückstandes von 5+ Jahren ins Rightfield plaziert. Im Gegensatz dazu dapütierten Sam Y. und Oliver H..

Das erste Inning glich dem des Hinspiels und die Brewers konnten schon einige Runs vorlegen. Doch die Mowers konterten gleich und konnten im Anschluß gut mitziehen. Und so stand es 18-18 im sechsten und – aufgrund der Zeitbegrenzung – letzten Innings. Dann passierte etwas, was in der Geschichte der Mowers noch nie vorkam: Das Spiel endete mit einem Walk Off Walk (WOW) der Mowers die somit das Spiel gewannen. Zugegebenermaßen kann man rühmlicher ein Spiel für sich entscheiden, aber…ein Sieg ist ein Sieg.

Nachste Woche treffen die Mowers erstmals in dieser Saison auf die Vienna Bucks 2 die von Ex-Lawnmower Gregor Z. gecoacht werden. Mal gucken, was er bei uns gelernt hat 🙂

Highlights:
– WOW im Sechsten
– Roberts Double und Tripple
– Roberts Tag auf Drei
– Sams Run
– Alex S. GRD
[weitere?]Spielbericht

Getrübter Win in Wr. Neustadt

Während Heerschaaren an Leuten ins Gänsehäufel strömten, fuhr eine kleine Abordnung Baseballer bei über 30 Grad nach Wr. Neustadt um sich Bälle um die Ohren zu knallen. Konkret waren die Mowers bei Team Japan geladen. Nachdem die Wiener den Japanern bei der Wr. Meisterschaft eine Niederlage umgehängt hatte, hoffte man in der Tabelle weiter nach oben klettern zu können.

Bis ins dritte Inning lief alles nach Plan. Die Mowers scorten eifrig und alles sah nach einem klaren Sieg der Wiener aus. Thorsten lieferte gewohntes Qualitätspitching ab und alles war tri tra trallala. Die Entscheidung ihn auch schlagen zu lassen sollte sich als keine so gute Idee erweisen. Nicht daran gewöhnt eine prominente Rolle auf der Lineup innezuhaben vergass er darauf Schlagen was gottseidank ohne Konsequenzen blieb. Ein Inning später geschah dann etwas weit schwerwiegeneres bei einem Slide auf Drei, als er sich die Schulter auskugelte und von der Rettung ins Krankenhaus geführt wurde. Offenbar muß er unters Messer – toi toi toi auf diesem Wege.

Das Spiel mußte natürlich fortgesetzt werden und die Mowers konnten ihre Führung bis zur möglichen Mercy-Rule im siebenten Inning ausbauen. Leider wollte aber das entscheidende Out nicht gelingen und die Japaner konnten ihren Kopf immer wieder aus der Schlinge ziehen. So gings bis ins verschwitzte neunte Inning als endlich der Win eingesackt werden konnte.Autsch !

Alptrauminning besiegelt Niederlage

Da sich offenbar Baseball- und Wettergott absolut nicht leiden können und zwei Spiele sowie zwei Trainings in den schlammigen Dirt fielen, waren die Mowers heiß wiedermal die Kugel in die Hand nehmen zu können. Und so freuten sich alle, dass zu Fronleichnam wiedermal die Piratas aus der der Karibik vorbeisegelten.

Durch den intensiven Regen war die Freudenau dennoch auch an diesem Donnerstag in einem ziemlich angesoffenen Zustand und nur durch die Mithilfe aller – inklusive einer Kinderbadewanne – konnte das Spiel gestartet werden.

Oberkanonier Thorsten konnte die Schläger der wie immer schlagfreudigen Piratas zumeist kurz halten und es war ein ausgeglichenes Spiel bis ins sechste Inning. Doch ein Wechsel auf den Slowpitch-Dan brachte nur 50 Prozent des erhofften Effekts (Thorsten für Sonntag schonen, Piratas vernichten): Bei zwei Outs kassierten die Mowers wahnwitzige 12 Runs und ein paar Errors bis Thomas im Centerfield das erlösende dritte Out machte.
Nun kletterte Routinier und Kerl-für-Alles Alex H. auf den Mound – doch da war das Spiel schon gegessen. Er gab noch einen Homerun auf die Aspernallee ab bis D-Boy ein Easy-Out auf Eins machte, was allerdings den Mercy-Rule-Runner nach Hause brachte.

Schlussendlich endete das Spiel 9-19. Streicht man das Inning 6 weg, feiern die Lawnmowers einen knappen Sieg. Schade…

Am Sonntag fahren die Mowers nach Wiener Neustadt um Team Japan zu ärgern.

Fluch der Karibik in der Leopoldsstadt

Käpt’n Fleck schickte am Tag des Humors (2.Mai) 12 Mannen gegen 9 Freibeuter aus Venezuela aus um keine Gefangenen zu machen. Was ob der nummerischen Überlegenheit nach einer leinwanden sonntagnachmittäglichen Kielholerei aller Piratas durch die Royal-Blue Mowers aussah, entwickelte sich dann doch zu einer reinrassigen Seeschlacht.

Oberkanonier Thorsten B. hatte sein Rohr gut justiert und servierte den schlagfreudigen Piratas einige Salven vor den Bug. Was er nicht selbst erledigte, erledigten die anderen mit Bravour.
Leider waren die Royal-Blue Mowers in der Offense nicht so standhaft wie zuletzt. Gegen den gegnerischen Obermotz am Katapult wäre wesentlich mehr drinnen gewesen.

Und so wogte die Schlacht hin und her und es stand 3:2 im achten Inning als Zweitschiesser Alex H. ans Geschütz trat. Er machte anfangs seine Sache wunderbar und schoß 3 Gegner ab, doch dann wars um die Mowers geschehen. 6 Runs in diesem Durchgang bedeutete, dass wieder mal das Böse siegte und das Gute mit einem Fisch nach Hause musste.

Für alle, die jetzt gar nix mehr checken: Das Endergebnis des erstklasigen BASEBALLSPIELs Lawnmowers vrs. Piratas Del Caribe lautete 3-8.

Vorschlage für den güldenen Verdienstbutton mit Schleiferl:

Lionel für den Catch Steuerbord, ganz achtern.
Thorsten für das Obige
[mehr?]Verdienstbuttons für alle

Win gegen die Grasshoppers

Trotz des frühen Spieltermins (Sonntag 9:00) versammelten sich 11 ausgeschlafene Lawnmowers und ein Daniel bei schönstem Baseballwetter in der Freudenau. Nach der unbelohnten guten Leistung im letzten Spiel, waren die Mowers heiß den ersten Win der Saison einzusacken. Zu Gast waren die Grasshoppers aus Traiskirchen, ein schwer einzuschätzendes Team, war man doch zuletzt 2007 (damals noch in der Regionalliga) angetreten.

Im ersten Inning sah es aber noch alles andere als rosig aus. Wieder gaben die Mowers einige Runs ab doch diesmal sollte dies nicht spielentscheidend sein. Thorsten B., Pitchingmachine aus Angern City, konnte ab dem zweiten Inning zu seiner gewohnten Leistung zurückfinden und die Schläger aus Traiskirchen zumeist kurz halten. Den Rest erledigte eine beinahe fehlerfrei spielende Defense. So konnten die Mowers im siebenten Inning einen Vorsprung von 9 Runs herausholen, die sie bis zum Schluß nicht mehr hergaben.

Das Spiel endete 21 zu 12 aus Sicht der Lawnmowers.

Highlights:

Roberts tolles Play Home
Thorstens orges Play Home
Dans Schlag über den Zaun
Thomas‘ Catch im Outfield
Daniels genußvoller Tag (im Sinne von [täg]) auf Eins
Michels Linedrive-Fang der ihn selbst überraschte
(mehr hoffentlich in den Kommentaren)Highlights

Erstes Inning entscheidet Spiel

Im ersten Spiel der Saison trafen die Lawnmowers auf die Brewers aus Rannersdorf bei Schwechat.

Das erste Inning, welches 50 Minuten dauerte, sollte sich als spielentscheidend erweisen. In diesem Inning suchten die Brewers, die Lawnmowers und der Plateumpire die Strikezone und keiner konnte sie finden. So stand es am Ende des Innings 11 zu 5 aus Sicht der Brewers.
Gottseidank ging es in dieser Tonart nicht weiter. Im Gegenteil: Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und die Mowers konnten noch bis auf 2 Runs herankommen. Leider gelang es ihnen nicht an den Gastgebern vorbeizuziehen.
Das Spiel endete 15 zu 11.

50 min…