U8 Hallentunier in Schwechat

Sonntag, 28.01.2024. Am frühen Nachmittag erreichten nach und nach mehrere Autos die Ehrenbrunngasse in Schwechat und 5 Mini Mowerinnen und 3 Mini Mower kraxelten sichtlich motiviert heraus und stapften mit ihren einheitlichen blauen Rucksäcken – dank Billa Losaktion vom Vorjahr – in Richtung Katakomben der großen Sporthalle des BG/BRG Schwechat. Dort veranstalteten die Schwechat Blue Bats zum Jahresauftakt ein Hallentunier für die Teilnehmer der Kinderliga Ost U8 2024. Jedes Team spielte gegen je zwei andere Teams mind. ein Inning zu je 13 At Bats bzw. weiter bis zu 45 Minuten Zeitbegrenzung. Die Mini Mowers hatten die Schlussspiele um 15:30 Uhr gegen die Vienna Metrostars und im Anschluss um 16:15 Uhr gegen die Gastgeber. Nach dem ein Platz in den Garderoben gefunden war und alle Umgezogen waren, ging die Mannschaft geschlossen in die Halle und beobachtete das laufende Wiener Derby zwischen Metrostars und Wanderers. Nach kurzer Aufwärmphase im Stiegenhaus und kleiner Analyse und Teambesprechung von den Logenplätzen im Obergeschoß war es dann soweit. Play Ball!


Vienna Metrostars vs. Reisenberg Mini Mowers
Die Mini Mowers begannen am Schlag und zwar im wahrsten Sinne Schlag auf Schlag. Singles, Singles, Singles. Obwohl die Metrostars in der Defense auf zack waren, profitierten die Runner durch Fehlwürfe oder waren aber auch zu schnell zwischen den Bases unterwegs. Positiv zu erwähnen, das alle Batter mind. einmal ohne Tee den Ball ins Spiel brachten. Viele Infieldhits, aber auch einige Powerschläge ins Outfield waren mit dabei. Speziell ein harter Schlag von Bernhard blieb dabei in Erinnerung, bei dem Tobias von 2nd Base aus scoren konnte. Mit 10 Runs auf dem Konto ging es die Defense. Lea debütierte dabei auf 1st Base und machte ihren Job sehr gut. Trotz guter, harter Schläge und einiger Doubles der Gegner spielten die Mini Mowers gut mit. Durchgegangen Bällen wurde sofort nachgejagt, um ein vorrücken der Runner zu unterbinden. Der Mini Mower Defense gelangen 3 Outs, die schlussendlich den Unterschied machten. Endstand 10-7 für die Mowers.


Reisenberg Mini Mowers vs. Schwechat Blue Bats
Kurze Stärkung aus der Jausenbox und weiter geht’s. Beflügelt durch das gute Spiel und der lebender Chance auf den Tuniersieg starteten die Mini Mowers hochmotiviert ins Niederösterreich-Duell. Dieses Mal war unser Team Hometeam am Papier und somit ging es zu erst ins Feld. Die Mowers spielten erneut brav in der Defensive, der entscheidende Assist kam aber oft ein Euzerl zu spät, so gelangen nur wenige Outs und die hauptsächlich durch Lea in Eigenregie. In der Offense machte die Mini Mowers dort weiter, wo man das Tunier begonnen hatte, mit soliden Schlägen und konzentriertem Baserunning. Doch die Schwechater waren defensiv sehr gut besetzt, so das immer wieder Runner zwischen den Bases outgingen. Da das erste Inning schnell gespielt war, wurde ein Zweites zu je zehn Battern begonnen. Die Mini Mowers erneut in der Defense. Die Blue Bats konnten durch sehr gute Schläge die Führung ausbauen, auch weil die Konzentration langsam aber sicher in der Gaderobe die Sachen packte. In der anschließenden Offense nahmen sich die Reisenberger noch einmal zusammen und schlugen nicht schlechter als davor, jedoch fehlte das Glück auf den Bases und erneut wurden viele Runner out getagt und die entscheidenden Runs konnten nicht mehr gelingen. Endstand 14-17 aus Sicht der Mini Mowers.


Die Richtung stimmt
Stolz waren die Coaches nach diesem Überraschend guten Auftritt bei diesem Tunier alle mal. Überraschend auch deswegen, weil vor allem die älteren Spieler verhindert waren oder andere auch krankheitsbedingt absagen mussten. Die acht Mädels und Burschen an diesem Sonntag haben aber einen großartigen Job gemacht und können stolz auf einen tollen Auftritt bei ihrem ersten Hallentunier zurückblicken. Auch die Entwicklung bei den Kindern geht eindeutig in die richtige Richtung und mittlerweile auch in der Defense: Speziell herausgestochen sind neben dem gelungenen Debüt von Lea, Laura auf der Pitcherposition, die mittlerweile ein gutes Spielverständnis zeigt und Tobias als Catcher, der ohne Angst vorm Ball in den Block ging und auch schon gute Ansätze für das Stellungsspiel seiner Position zeigte.


Line Up:

#55 Laura – Fielding Pitcher (U8: Coach-Pichting oder Tee)

#70 Karla – 2nd Base

#18 Tobias – Catcher

#5 Maximilian – 3rd Base

#17 Bernhard – Short Stop

#20 Lea – 1st Base

#27 Charlotte – Right Field

#25 Valentina – Left-/Center Field

Coachingstaff: Lionel Mace, Philip Kammerer, Christoph Püler


Tunier-Ergebnisse
Blue Bats vs. Wanderers 10-10
Wanderers vs. Metrostars 9-11
Metrostars vs. Mini Mowers 7-10
Mini Mowers vs. Blue Bats 14-17

1.Blue Bats (1 Sieg, 1 Unentschieden, Rundifferenz +3)

2. Wanderers (1 Sieg, 1 Unentschieden, Rundifferenz +2)

3. Mini Mowers (1 Sieg, 1 Niederlage, Rundiffernez +0)

4. Metrostars (2 Niederlagen, Rundifferenz -4)


Großer Dank geht an die Blue Bats für die Organisation des Tuniers und an Karlas Mama, Renate, die als Sanitärbegleitbeauftragte während der Spiele vollen Einsatz zeigen musste 😛