Position: Outfield

Kilian Mace
Mit Baujahr 2003 ist Kilian das Teamkücken und schloss sich 2018 den Mowers an. Ganz wie Vater und Bruder ist auch er im Outfield zu Hause. Die Schnelligkeit und gute Einschätzung von Flyballs dürfte genetisch verankert sein, denn dafür brauchte es kaum Training. Beim Wurf und Schlag hat der Favoritner noch Potential nach oben, kommt aber mittlerweile auch schon auf ein paar Innings als Pitcher. Wenn das Selbstbewusstsein noch steigt, dann ist Kilian mit Sicherheit eine heiße Zukunftsaktie bei den Lawnmowers.


Lionel Mace
Vor-Vorbemerkung: Nachdem Lionel sich beschwert hat, dass sein Text aus der Zeit stammt, als er 6 war, schreiben wir halt einen neuen, auch wenn sich nicht so viel geändert hätte…;
Vorbemerkung: Das war vor ein paar Jahren. Aber kaum ist er seit einigen Monaten Präsident, will er schon wieder einen neuen Text! So sind sie halt, die Jungen, Aufstrebenden! Aber gut, als Präsident steht ihm das natürlich zu, und so jung… Aber der Reihe nach!
Obwohl Lionel es selbst nicht so genau mitbekommen hat, wurden die Lawnmowers ja eigentlich rund um ihn gegründet – daher auch die Ähnlichkeit bei den Initialen (LM). Schon früh durfte er Bälle werfen, fangen und im Kreis laufen. Freudestrahlend berichtete der damalige Präsident, dass sein Sohn einst in seine baseballerischen Fußstapfen treten werde, aber diese Hoffnung bewahrheitete sich nicht ganz: Lionel wurde noch besser, wie es halt so ist, mit den Jungen. Das Leftfield gehört ihm, wenn er dort regiert, fällt kein Ball zu Boden. Immer wieder durfte er sich auch am Mound beweisen, aber seine Heimat wird wohl für immer die Weite des Outfields bleiben. Im Infield ist er lieber offensiv tätig, und das höchst erfolgreich, was sowohl die Fans und Familie vor Ort als auch die Statistiker zuhause begeistert! Nur einen Homerun würden wir uns wieder mal wünschen, kein Druck, gell (wird natürlich bei Gelegenheit sofort upgedatet)! Dass er einiges von seinem Vater geerbt hat – das Organisationstalent (zum Glück!) und nicht den Rede(über)fluss (auch zum Glück!) hat er schon seit einigen Jahren bewiesen. Nicht zuletzt seit der informellen Gründung der Sektion Fun&Friends wurden eine Reihe von Aktivitäten gesetzt, die dem Anspruch der Lawnmowers, die Lücke zwischen Hobby- und Spitzensport zu besetzen, gerecht werden. Legendär natürlich in diesem Zusammenhang die zahlreichen Texte, die Offseason Reports haben schon einen derartigen Kultcharakter, dass wir uns nicht einmal trauen, die Rechtschreibfehler auszubessern, von wegen Gesamtkunstwerk und so. Auch im Krisenjahr 2020, als sich viele Sportvereine Richtung Auflösung bewegten, wurde nicht nur der Zusammenhalt gestärkt, sondern auch neue Mitglieder eingebunden. Ein perfekter Zeitpunkt also, im Winter 2021 die Präsidentschaft zu übergeben, damit Lionel nicht nur am Platz die Nummer 1 ist. Und sein Start war auch sehr erfolgreich! Die Sponsoren standen beinahe Schlange, die sozialen Medien werden noch intensiver genutzt und die sportlichen Belange sind nur durch die anhaltende Pandemie, aber nicht durch den Enthusiasmus der Beteiligten beschränkt. Insgesamt sehen die Lawnmowers unter Lionel auf alle Fälle einer erfreulichen und erfolgreichen Zukunft entgegen.

Dario Krajnovic
Selbstkritisch und immer mit dem Willen sich zu verbessern – so tritt Dario seit Beginn seiner Baseballlaufbahn bei den Lawnmowers auf. Der quirlige Kroate, der keine fünf Minuten ruhig sitzen kann, ohne ein wenig Sport zu machen, hat sich schnell ins Teamgefüge eingelebt und ist so auch menschlich ein großer Gewinn für die Mannschaft. Im Outfield besitzt Dario großes Potential, leider warfen ihn mittlerweile schon zwei Verletzungen immer wieder zurück, was sich aber in keinster Weise auf seinen ständigen Trainingseifer ausgewirkt hat.



Klaus Zednik
Basketball, Crossfit und jetzt Baseball. Klaus kam im Winter 2019/2020 zu den Lawnmowers und zeigte von Beginn an ein für einen Quereinsteiger relativ gutes Spielverständnis. Neben einigen Kurzeinsätzen zu Beginn auf 2nd Base, fand er schließlich im Right Field vorerst sein Einsatzgebiet, wo er errorlos und in hackl´scher Manier den Gold Glove gewann.