Saison: 2025

Vienna Lawnmowers

Kampfmannschaft der Mowers, sowohl für Jugendliche ab 16 und Erwachsene. Bis 2012 in der Landesliga Ost B, 2013-2016 in der Landesliga Ost A, 2017 in der Regionalliga Ost, ab 2018 wieder in der Landesliga Ost.

Nicolas Nycz

Nicolas spielte bis zur U16 für die Vienna Wanderers. Nach 5 Jahren Baseballpause schloss er sich mit 21 Jahren 2023 den Lawnmowers an. 2024 wurde Nico zum LLO Rookie of the Year gekührt.

Moritz Bammer

Ausgebildet bei den Attnang Athletics zog es den Oberösterreicher zum Studium nach Wien und in weiterer Folge zu den Vienna Lawnmowers. In der Saison 2021 entwickelte sich unsere Nummer 24 zu einem verlässlichen Starting Pitcher. Weiters kann Moritz auf 2nd Base und Short Stop eingesetzt werden.

Gregor Paterno

2022 Bundesliga mit den Hard Bulls. 2023 Landesliga mit den Lawnmowers. Gregor wechselte leihweise zu den Mowers und war vom Start weg mit Speed und Power ein Gewinn für den Verein.

Antonio Piacentini

Toni kam 2022 zu den Lawnmowers und spielte viele Jahre zuvor schon im Nachwuchs der San Lorenzo Bears in Italien. Er ergänzt das Middle Infield der Mowers und arbeitet im Training auch an seinen Pitches.

Lionel Mace

Obwohl Lionel es selbst nicht so genau mitbekommen hat, wurden die Lawnmowers ja eigentlich rund um ihn gegründet – daher auch die Ähnlichkeit bei den Initialen (LM). Schon früh durfte er Bälle werfen, fangen und im Kreis laufen. Freudestrahlend berichtete der damalige Präsident, dass sein Sohn einst in seine baseballerischen Fußstapfen treten werde, aber diese Hoffnung bewahrheitete sich nicht ganz: Lionel wurde noch besser, wie es halt so ist, mit den Jungen. Das Leftfield gehört ihm, wenn er dort regiert, fällt kein Ball zu Boden. Immer wieder durfte er sich auch am Mound beweisen, aber seine Heimat wird wohl für immer die Weite des Outfields bleiben. Im Infield ist er lieber offensiv tätig, und das höchst erfolgreich, was sowohl die Fans und Familie vor Ort als auch die Statistiker zuhause begeistert! Dass er einiges von seinem Vater geerbt hat – das Organisationstalent (zum Glück!) und nicht den Rede(über)fluss (auch zum Glück!) hat er schon seit einigen Jahren bewiesen. Nicht zuletzt seit der informellen Gründung der Sektion Fun&Friends wurden eine Reihe von Aktivitäten gesetzt, die dem Anspruch der Lawnmowers, die Lücke zwischen Hobby- und Spitzensport zu besetzen, gerecht werden. Legendär natürlich in diesem Zusammenhang die zahlreichen Texte, die Off Season Reports haben schon einen derartigen Kultcharakter, dass wir uns nicht einmal trauen, die Rechtschreibfehler auszubessern, von wegen Gesamtkunstwerk und so. Auch im Krisenjahr 2020, als sich viele Sportvereine Richtung Auflösung bewegten, wurde nicht nur der Zusammenhalt gestärkt, sondern auch neue Mitglieder eingebunden. Ein perfekter Zeitpunkt also, im Winter 2021 die Präsidentschaft zu übergeben, damit Lionel nicht nur am Platz die Nummer 1 ist. Und sein Start war auch sehr erfolgreich! Die Sponsoren standen beinahe Schlange, die sozialen Medien werden noch intensiver genutzt und die sportlichen Belange sind nur durch die anhaltende Pandemie, aber nicht durch den Enthusiasmus der Beteiligten beschränkt. 2022 gründete er zusammen mit seiner Frau mit den Mini Mowers in Reisenberg ein neues Nachwuchsteam. Insgesamt sehen die Lawnmowers unter Lionel auf alle Fälle einer erfreulichen und erfolgreichen Zukunft entgegen.

lionel

Roan Groh

Unserfrau-Altweitra und Tullner Aubad statt Wiesbaden und Bad Homburg. Roan spielte in der Jugend für die Neu Anspach Eagels (heute Frankfurt Eagels) und schloss sich während seines Studiums im Frühling 2022 den Lawnmowers an, wo er als 2nd Baseman eingesetzt wird. 2023 holte er mit dem Gold Glove und dem Silver Slugger das Double auf 2nd Base, ehe eine schwere Verletzung einen Einsatz 2024 unmöglich machte. Dennoch blieb er dem Team treu und kam als Basecoach sogar mit nach Slowenien aufs Trainingslager.